In der Türkei spielt der Zugverkehr für Verbindungen zwischen Städten in der Bevölkerung eine untergeordnete Rolle, viele Busunternehmen bieten regelmäßig Verbindungen zwischen den großen Busbahnhöfen der einzelnen Städte an. Tickets kann man sich vor Ort am Busbahnhof kaufen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann bei FlixBus Tickets buchen. FlixBus kooperiert hier mit dem Anbieter Kamil Koç.
Es gibt aber auch ein ausgedehntes Zugnetz in der Türkei. Dieses beinhaltet neue Hochgeschwindigkeitsstrecken zwischen immer mehr Städten, Schlafwägen für sehr lange Verbindungen und regionale Verbindungen in einigen Regionen. Besonders die Hochgeschwindigkeitsstrecken sind Busverbindungen vorzuziehen.
Die Zugverbindungen werden größtenteils vom staatlichen Unternehmen TCDD betrieben. https://www.tcdd.gov.tr/en/ oder https://ebilet.tcddtasimacilik.gov.tr/view/eybis/tnmGenel/tcddWebContent.jsf
App zum Zugverbindung suchen und Tickets kaufen: https://apps.apple.com/us/app/e-bilet/id1360892562 bzw. https://play.google.com/store/apps/details?id=tr.gov.tcdd.tasimacilik&hl=de&gl=US
Wie gelangt man in die Türkei?
Es gibt eine tägliche Nachtzugverbindung von Sofia nach Istanbul. Im Sommer verkehrt zusätzlich ein Kurswagen von Bukarest nach Istanbul. Tickets müssen vor Ort am Bahnhof gekauft werden. Der durchgehende Kurswagen von Budapest nach Istanbul existiert nicht mehr.
Im Sommer bietet das Unternehmen Optima Express einen Autozug von Villach in Österreich bis Edirne in der Türkei an https://www.optimatours.de/. Dieser Zug ist auch ohne Auto buchbar. Einen Ausgiebigen Artikel über diese Verbindung finden Sie hier.
Von Griechenland aus gibt es keine direkte Zugverbindung oder Fährenverbindung. Es kann aber eine Fähre zu einer griechischen Insel genommen werden, von welcher aus auch Fähren in die Türkei fahren. Hier bietet sich Chios an. Nach Chios fahren Fähren von Athen oder Thessaloniki. Von Chios fährt eine Fähre weiter nach Çeşme in der Türkei.
Hochgeschwindigkeitsstrecken
Das Hochgeschwindigkeitsnetz umfasst aktuell folgende Linien:
- Istanbul – Eskişehir – Ankara
- Istanbul – Eskişehir – Konya – Karaman
- Ankara – Konya – Karaman
- Ankara – Sivas
Im Bau befinden sich Strecken nach Bursa, Izmir, Kayseri sowie Erzincan. Die Züge fahren bis zu 250 km/h und sind sehr komfortabel, einige der Züge sind eine abgewandelte Form des ICE 3. Die Züge werden YHT genannt.
Nachtzüge
Innerhalb der Türkei gibt es folgende Nachtzuglinien:
- Ankara Ekspresi: Istanbul – Eskişehir – Ankara
ca. 8 Stunden, täglich - Izmir Mavi: Ankara – Izmir
ca. 13,5 Stunden, täglich - Konya Mavi: Konya – Izmir
ca. 12,5 Stunden, täglich - Doğu Ekspresi: Ankara – Kayseri – Sivas – Erzincan – Kars
ca. 26,5 Stunden, täglich. - Turistik Doğu Ekspresi: Ankara – Kayseri – Sivas – Erzincan – Kars
ca. 30 Stunden, 3 mal die Woche, nur von Dezember bis März - Güney Ekspresi: Ankara – Kayseri – Sivas – Malatya – Batman – Kurtalan
ca. 27 Stunden, 5 mal die Woche - Vangöklü Ekspresi: Ankara – Kayseri – Sivas – Malatya – Tatvan
ca. 26 Stunden, einmal die Woche, Abfahrt in Ankara dienstags, Abfahrt in Tatvan donnerstags.
Beim Vangöklü Ekspresi bestand bis zur Corona Pandemie Anschluss an eine Fähre über den Van See nach Van und von dort an einen Nachtzug der iranischen Bahn weiter nach Tehran. Aktuell gibt es keine Informationen, ob diese Verbindung in der Zukunft wieder existieren wird.
Der Turistik Doğu Ekspresi hält während der Fahrt mehrmals für Sightseeing.
Der Vangöklü Ekspresi und Doğu Ekspresi sind sehr schnell ausgebucht, besonders wenn man die Fahrt nicht in einem Sitzplatz verbrinden will muss man direkt nach Freischaltung der Tickets buchen, dies ist 30 Tage vor dem Abfahrtstag.
Regionalzüge
Unter diesem Link konnte man einst alle Regionalzugverbindungen finden: https://www.tcddtasimacilik.gov.tr/tr/bolgesel_trenler (aktuell nicht möglich).
Hier ist eine Karte der Regionalzuglinien zu finden: https://tr.railturkey.org/seyahat/trenler/bolgesel/
Im Bereich Izmir betreibt die IZBAN viele Regionalverbindungen: https://www.izban.com.tr
Sonstiges
Für die Fahrt zwischen Istanbul und Izmir fährt man zuerst mit der Fähre von Yenikapı (Europa) oder Kadikoy (Asien) nach Bandırma https://www.ido.com.tr/ und anschließend mit dem Bandırma Ekspresi nach Izmir.