Schweden ist ein rießiges Land im norden Europas, welches besonders im Norden nur dünn besiedelt ist. Das Zugnetz ist dementsprechend im hohen Norden nur dünn ausgebaut, während es im Süden dichter ist. Aufgrund der langen Distanzen verbinden Nachtzüge den Norden mit dem Süden des Landes.

Zuganbieter in Schweden:

Nachtzüge in Schweden:

Neben den Nachtzügen von Deutschland nach Schweden gibt es noch folgende Verbindungen im Inland:

  • Malmö – Stockholm
  • Stockholm – Östersund – Durved
  • Stockholm – Umeå – Gällivare – Kiruna – Albisko – Narvik (Norwegen)
  • Stockholm – Umeå – Luleå

Der Nachtzug nach Narvik ist mit über 18 Stunden einer der längsten Europas und bringt euch weit über den Polarkreis hinaus bis zum Abisko Nationalpark oder bis kurz vor den Lofoten Inseln in Norwegen.

Der Nachtzug nach Luleå kann verwendet werden, um auf Landweg nach Finnland zu kommen. Von Luleå aus fahren mehrere Züge täglich nach Haparanda, der Grenzstadt nach Finnland im Norden der Ostsee.

Alle hier vorgestellten Züge werden von SJ betrieben. Saisonal bietet Snälltåget darüber hinaus weitere Nachtzüge an.

Wie gelangt man nach Schweden?

Am Besten gelangt man nach Schweden mit dem Nachtzug von Snälltåget oder der SJ, von Berlin oder Hamburg über Kopenhagen, Malmö bis nach Stockholm. Tickets können auf den Websites von SJ oder Snälltåget gebucht werden (siehe Links oben).

Alternativ kann man auch tagsüber mit Umstieg in Hamburg und Kopenhagen nach Schweden gelangen. Tickets können hierbei bei der DB erworben werden, was teilweise mit dem SuperSparpreis Europa auch noch spontan sehr günstig sein kann.