Marokko ist bisher das einzige Land in Afrika, in welchem Hochgeschwindigkeitszüge fahren. Zwischen Tanger ganz im Norden und Cassablanca erreicht der „Al Boraq“ Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h, schneller als jeder Zug in Deutschland. Aber auch abseits des „Al Boraq“ gibt es tolle Zugstrecken in Marokko.

Zuganbieter in Marokko:

Wie gelangt man nach Marokko?

Von Europa aus gelangt man nach Marokko nur mit der Fähre über das Mittelmeer. Außerdem gibt es zwei spanische Exklaven die an Marokko grenzen, Ceuta und Melilla. Von diesen Exklaven kann man die Grenze nach Marokko passieren. Um in die Exklaven zu kommen muss man aber ebenfalls eine Fähre nehmen.

Die großen Fährhafen in Marokko sind Tanger Med und Nador. Beide befinden sich ganz in der Nähe einer der Exklaven Spaniens. Tanger Med liegt in der Nähe von Ceuta, der nächste Bahnhof befindet sich in Tanger. Dorthin gelangt man am Besten mit einem Shared Taxi. Es gibt auch Busverbindungen zwischen Tanger Med und Tanger.

Nador liegt direkt neben Melilla, der nächste Bahnhof ist Nador Villa. Wem einen längeren Fußweg nichts ausmacht kann diesen Bahnhof vom Fährterminal in Melilla oder Nador aus erreichen.

Es gibt Fähren von Frankreich aus. Von Marseille oder Sete werden die beiden großen Fährhafen angefahren, die Überfahrt dauert zwischen 38 und 50 Stunden.

Von Spanien aus gibt es Verbindungen zwischen Málage und Melilla sowie Algeciras und Tanger Med. Sowohl Algeciras wie auch Málage sind gut an das spanische Schienennetz angebunden. In Algeciras gibt es außerdem die Möglichkeit, einen Bus nach Tarifa zu nehmen. Von dort aus fahren regelmäßig Fähren direkt nach Tanger, man spart sich die Busfahrt auf der marokkanischen Seite hat dafür eine auf der spanischen Seite.

Nachtzüge in Marokko

Es gibt Nachtzugverbindungen zwischen Nador und Cassablanca, sowie zwischen Oujda und Cassablanca. Die Nachtzüge führen je einen Liegewagen mit 4-Bett Abteilen mit. Der Bahnhof von Cassablanca nennt sich Casa Voyageurs, unter diesem Namen findet man die Verbindungen auf der Website von ONCF

Zusätzlich gibt es eine Nachtzugverbindung zwischen Marrakesch und Tanger. Auch hier gibt es einen Liegewagen. Ich musste für ein Ticket im Liegewagen im März 2023 ca. 37€ zahlen.

Sonstiges

  • Zugtickets holt man sich am besten am Schalter, so macht es auch die lokale Bevölkerung
  • In Marokko zahlt man fast alles in Bar, am Bahnhofsschalter wird aber auch Kartenzahlung mit VISA oder MasterCard akzeptiert.