Italien hat ein sehr gutes Hochgeschwindigkeitsnetz, welches vom Norden bis nach Salerno reicht. Außerdem gibt es viele Nachtzugverbindungen, die ebenfalls von Norden nach Süden führen. Viele touristische Regionen sind mit der Bahn zu erreichen, in der berühmte Cinque Terre ist die Bahn die einzig sinnvolle Möglichkeit dort hinzugelangen. Ein besonderes Highlight der italienischen Bahninfrastruktur stellt die Fähre nach Sizilien dar. Hierbei wird der Zug zwischen Villa San Giovani und Messina auf die Fähre geladen, nach der Überfahrt geht es ohne aus dem Zug aussteigen zu müssen weiter. Das gibt es nur noch hier in Europa.
Anbieter von Hochgeschwindigkeitszügen:
Neben der staatlicehn Bahngesellschaft Trenitalia gibt es zwischen den großen Städten Konkurrenz durch die Bahngesellschaft italo. Trenitalia unterscheidet zwischen Frecciarossa (Roter Pfeil), Frecciargento (silberner Pfeil) und Frecciabianca (weißer Pfeil). Frecciarossa sind hierbei die komfortabelsten und schnellsten Züge.
- Trenitalia: https://www.trenitalia.com/de.html
- Italo: https://www.italotreno.com/en
Weitere Zuganbieter:
- Ferrovia Circumetnea: https://www.circumetnea.it/ Nebenstrecke einmal um den Ätna auf Sizilien
Nachtzüge in Italien
Die ÖBB bietet Nightjets aus Deutschland und Österreich nach Italien an. Zum einen ist das die Verbindung Stuttgart – München- Venedig. Zum anderen die Verbindungen München – Rom sowie München – Mailand – La Spezia. Für die beiden letzteren Verbindungen gibt es auch noch einen Wagenteil aus Wien.
Trenitalia bietet zudem sehr viele Verbindungen innerhalb Italiens an, die aufgrund der Form des Landes immer von Norden nach Süden verlaufen. Eine Übersicht über die verfügbaren Verbindungen gibt es hier: https://www.trenitalia.com/en/intercity-notte.html.
Ein besonderes Highlight ist der Nachzug nach Sizilien. Diesen gibt es ab Roma, mit Zustiegsmöglichkeit in Napoli, oder aber bereits ab Milano. Für die Strecke von Milano bis nach Palermo benötigt der Zug über 18 Stunden. Hierbei genügend Proviant mitbringen, ein Bordrestaurant gibt es leider nicht.
Wie gelangt man nach Italien?
Es gibt viele Möglichkeiten von Deutschland aus nach Italien zu gelangen. Zum einen die oben bereits beschriebenen Nightjets von Süddeutschland aus. Tagsüber gibt es zwei bis drei Direktzüge von München aus über den Brennertunnel bis nach Bologna. Dazu kommen zwei Verbindungen bis nach Venedig. In Summe gibt es somit tagsüber einen 2-Stunden-Takt zwischen München und Norditalien.
Wen vom Westen Deutschlands aus nach Italien reisen möchte, sollte den Weg über die Schweiz wählen. Der Direktzug von Frankfurt nach Milano verkehrt aktuell aufgrund von Bauarbeiten im Brenner-Basistunnel nicht, mit einem Umstieg in Zürich ist Milano trotzdem weiterhin schnell zu erreichen.
Von Milano oder Bologna kann man am selben Tag noch weiter Richtung Rom fahren, oder in einen Nachtzug steigen und am nächsten Morgen in Süditalien aussteigen.