Finnland verfügt historisch bedingt über ein Schienennetz in russischer Spurweite und breitem Lichtraumprofil, was bedeutet, dass die Züge oft breiter und komfortabler sind als im Rest von Europa. Neben Verbindungen zwischen den großen Städten des Landes gibt es auch Nachtzugverbindungen zwischen dem Norden und dem Süden. Hier können teilweise auch Autos mitgenommen werden. Diese Nachtzüge gehören zu den komfortabelsten des Kontinenten, mit 2er Kabinen in Doppelstockwägen, wahlweise sogar mit eigenem Badezimmer sowie Dusche.

Zuganbieter in Finnland

Nachtzüge in Finnland

  • Helsinki – Rovaniemi
  • Helsinki – Rovaniemi – Kemijärvi
  • Helsinki – Tornio Itäinen – Kolari
  • Turku – Rovaniemi

Alle Nachtzüge halten außerdem in Tampere und Oulu.

Durch den Nachtzug von/nach Kemijärvi gibt es zwei Nachtzüge zwischen Rovaniemi und Helsinki.

Der Nachtzug zwischen Helsinki und Kolari ist der einzige Zug, der in Tornio Itäinen an der Grenze zu Schweden hält. Dieser Halt kann verwendet werden, um nach Haparanda in Schweden zu laufen was mit dem rechtlichen Schienennetz in Europa verbunden ist.

Wie gelangt man nach Finnland?

Zugverbindungen nach Finnland gibt es aktuell keine, seitdem die Verbindung nach St. Petersburg in Folge des russischen Angriffkriegs eingestellt wurde. Die einzige offene Landgrenze mit einer Schienenverbindung befindet sich nach Schweden, im Grenzort Tornio/Haparanda. Nach Haparanda gelangt nach durch einen Nachtzug von Stockholm nach Luleå oder Boden. Über die Grenze zum Bahnhof Tornio gibt es keinen Personenverkehr, man kann die Strecke aber gut zu Fuß gehen. Von Tornio gibt es nur zwei Züge am Tag, den Nachtzug zwischen Kolari und Helsinki. Wer in andere Teile des Landes fahren möchte, dem empfehle ich einen Bus von Tornio nach Kemi zu nehmen. Von dort gibt es mehrere Verbindungen nach Rovaniemi und Oulu.

Die zweite Möglichkeit der Anreise stellt die Fähre dar. Es gibt eine direkte Fähre von Travemünde in Deutschland bis nach Helsinki mit einer Fahrtzeit von 22 Stunden, welche allerdings sehr teuer ist. Von Schweden aus gibt es Fähren von Stockholm aus nach Turku und Helsinki, sowie weiter nördlich zwischen Umeå und Vaasa. Die schnellste Fährverbindung besteht zwischen Estland und Finnland, die Fähre von Tallinn nach Helsinki benötigt nur ca. 2 Stunden. Nach Tallinn kann man mit Umstieg in Warschau, Vilnius und Valga gelangen. Alle Fährverbindungen können über DirectFerries gefunden werden: https://www.directferries.de/